Warenkorbabbrüche mit mehreren Zahlungsmethoden im E-Commerce reduzieren
In einer Ära, in der Online-Shopping zur Norm geworden ist, sagen "70% der Verbraucher, dass die Verfügbarkeit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode entscheidend ist, wenn sie einen Online-Shop wählen." Diese Statistik ist nicht nur eine Zahl – sie ist eine deutliche Erinnerung an die sich entwickelnde Landschaft des digitalen Handels und die Erwartungen der Verbraucher.
Wir werden tiefer in dieses Thema eintauchen und erkunden, wie die Diversifizierung von Zahlungsoptionen die Abbruchraten bei Warenkörben erheblich reduzieren und das Online-Shopping-Erlebnis für Verbraucher verwandeln kann und wie Silkpay Händlern helfen kann, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren.
Die entscheidende Rolle von Zahlungsoptionen beim Online-Shopping
Verbrauchererwartungen und Zahlungsoptionen
Die Verschiebung hin zum digitalen Einkauf betont eine entscheidende Verbrauchererwartung: Bequemlichkeit. Diese Bequemlichkeit geht nicht nur darum, von zu Hause aus einkaufen zu können, sondern auch darum, wie Transaktionen abgeschlossen werden. Die Statistiken, die zeigen, dass 67% der Millennials und 56% der Generation X es vorziehen, Produkte online zu kaufen, unterstreichen die Nachfrage nach einem nahtlosen, problemlosen Einkaufserlebnis, das ihren Lebensstil erfüllt.
Diese Nachfrage nach Bequemlichkeit erstreckt sich direkt auf die Zahlungsoptionen. Die heutigen Käufer, die an sofortigen Zugang und Befriedigung gewöhnt sind, erwarten eine Reihe von Zahlungsmethoden, die ihre Präferenzen erfüllen, sei es Kreditkarten, digitale Geldbörsen oder Zahlungspläne. Diese Erwartung ist Teil eines breiteren Wunsches nach einem personalisierten Einkaufserlebnis, bei dem ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben erfüllt werden.
Die Rolle von Zahlungsoptionen bei Warenkorbabbrüchen
Die erhebliche Abbruchrate von Warenkörben von 70,19% im Jahr 2023 kann teilweise auf eine Fehlausrichtung zwischen den Zahlungspräferenzen der Verbraucher und den beim Checkout verfügbaren Optionen zurückgeführt werden. Wenn Käufer das Zahlungsstadium erreichen und ihre bevorzugte Methode nicht finden, können Unannehmlichkeiten und Frustration zu abgebrochenen Warenkörben führen, was sich direkt auf den E-Commerce-Umsatz auswirkt. Dieses Szenario ist eine klare Veranschaulichung dafür, wie entscheidend es ist, eine Vielzahl von Zahlungsoptionen anzubieten, um unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und die Wahrscheinlichkeit von Warenkorbabbrüchen zu verringern.
Darüber hinaus zeigt das Detail, dass Besuche von E-Commerce-Websites in lediglich 2,86% der Fälle zu einer Konversion führen, die kritische Lücke beim Umwandeln von Interesse in Verkäufe, wobei Zahlungsoptionen eine entscheidende Rolle spielen. Durch das Angebot weiterer Zahlungsmethoden können Händler diese Lücke schließen und effektiver aus Interessenten Käufer machen.
Vorteile vielfältiger Zahlungslösungen
Steigerung der Konversionsraten
Die Notwendigkeit, verschiedene Zahlungsoptionen anzubieten, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass 70% der Verbraucher die Verfügbarkeit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode als äußerst einflussreichen Faktor bei der Wahl eines Online-Shops angeben. Dieser erhebliche Prozentsatz unterstreicht, wie entscheidend es für Online-Händler ist, den vielfältigen Zahlungspräferenzen der Verbraucher gerecht zu werden, um Warenkorbabbrüche zu minimieren und Konversionsraten zu optimieren.
Verbesserung der Kundenerfahrung
Ein nahtloser Checkout-Prozess ist grundlegend für eine positive Kundenerfahrung. Der Befund, dass 22% der Verbraucher glauben, dass Markenwebsites am besten ihre bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten, spiegelt die Erwartung an einen reibungslosen Zahlungsprozess wider, zeigt aber auch eine Lücke auf, in der viele Marken sich verbessern könnten. Durch die Integration einer Vielzahl von Zahlungsoptionen könnte das Zahlungserlebnis erheblich verbessert und die Verbraucherzufriedenheit sowie die Treue gefördert werden.
Berücksichtigung von Generationenpräferenzen
Das Verständnis und die Berücksichtigung der Zahlungspräferenzen verschiedener Altersgruppen können Warenkorbabbrüche erheblich reduzieren. Der Bericht zeigt, dass Millennials und Gen Z deutlich unterschiedliche Abbruchraten aufweisen, wobei Millennials mit durchschnittlich fünf abgebrochenen Warenkörben in den letzten 30 Tagen führend sind. Diese Statistik weist auf die Notwendigkeit hin, dass Händler Zahlungslösungen anbieten, die generationenübergreifend ansprechend sind, von digitalen Geldbörsen, die bei jüngeren Käufern beliebt sind, bis hin zu traditionellen Kreditkarten, die von älteren Verbrauchern bevorzugt werden.
Darüber hinaus legen Verbraucherpräferenzen bezüglich des Ortes, an dem sie aufgrund der Verfügbarkeit von Angeboten einkaufen — mit 48% bevorzugen Online-Marktplätze für Elektronik, deutlich höher als für andere Kanäle — nahe, dass die Zahlungsmethode und die Wahrnehmung, ein besseres Angebot zu erhalten, eng im Kopf des Verbrauchers verbunden sind. Daher könnte das Angebot einer Reihe von Zahlungsoptionen auch als Teil einer breiteren Strategie gesehen werden, um den Erwartungen der Verbraucher nach Wert gerecht zu werden.
Durch die Integration verschiedener Zahlungsmethoden können Online-Händler nicht nur den vielfältigen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Leistung ihres Unternehmens haben.
Wie Silkpay Händlern helfen kann, verschiedene Zahlungsmethoden zu akzeptieren
Silkpay steht an der Spitze der Lösung der Herausforderung der Zahlungsvielfalt für Händler. Mit einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen ermöglicht Silkpay Unternehmen, eine breite Palette von Zahlungsmethoden zu akzeptieren, von Bankkarten wie Visa, Mastercard, CB, Amex und UnionPay bis hin zu beliebten mobilen Geldbörsen wie WeChat Pay, Alipay, Alipay Plus und Google Pay unter anderem. Diese Inklusivität eröffnet Händlern neue Wege, um mit einer globalen Kundenbasis in Kontakt zu treten, einschließlich des lukrativen chinesischen Marktes, der für sein mobiles Einkaufsverhalten bekannt ist.
Durch die Nutzung der Dienste von Silkpay können Händler ihr Angebot für ein breites Spektrum von Verbrauchern erheblich verbessern. Dieser strategische Schritt positioniert Unternehmen nicht nur, um die Nachfrage nach verschiedenen Zahlungsoptionen zu erfüllen, sondern trägt auch dazu bei, die Abbruchraten von Warenkörben zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht Silkpay Händlern, vielfältige Zahlungsoptionen problemlos in ihre bestehenden Checkout-Prozesse zu integrieren. Diese einfache Implementierung stellt sicher, dass Unternehmen sich schnell an sich ändernde Verbraucherpräferenzen anpassen können, ohne ihre Online-Plattformen umfassend überarbeiten zu müssen.
Schlussfolgerung
Der klare Zusammenhang zwischen der Vielfalt der Zahlungsoptionen und reduzierten Warenkorbabbruchraten unterstreicht die Bedeutung des Angebots mehrerer Zahlungsmethoden in der heutigen wettbewerbsintensiven Online-Einzelhandelsumgebung. Da sich die Verbraucherpräferenzen weiterentwickeln, wird die Fähigkeit, ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu bieten, einschließlich bevorzugter Zahlungsoptionen, ein wichtiger Erfolgstreiber für Online-Händler sein. Silkpay tritt als idealer Partner auf dieser Reise auf, der die Werkzeuge und Dienstleistungen bietet, die notwendig sind, um den Anforderungen einer vielfältigen Verbraucherbasis gerecht zu werden. Das Ergreifen von Silkpays Lösungen ist mehr als eine strategische Entscheidung – es ist ein Schritt zur Zukunftssicherung Ihres Geschäfts im digitalen Marktplatz.
Quelle
https://www.wpbeginner.com/research/shopping-cart-abandonment-statistics/
<a href="https://www.freepik.com/free-photo/cropped-image-woman-inputting-card-information-key-phone-laptop-while-shopping-online_1202193.htm#fromView=search&page=2&position=44&uuid=f60fe82b-5c75-4569-87bf-9b01a2d17a14">Image by snowing on Freepik</a>
Über den Autor: Silkpay
Silkpay mit Sitz in Paris bietet kanalübergreifende und sichere Zahlungslösungen, um Ladengeschäften und E-Commerce-Unternehmen in Europa dabei zu helfen, mehr als 30 der weltweit beliebtesten Zahlungsmethoden zu akzeptieren: Visa, Mastercard, CB, UnionPay, Alipay+, WeChat Pay sowie Asien- Die wichtigsten E-Wallets von Pacific.
Silkpay ist Gewinner des LVMH Innovation Award. Das Unternehmen wurde außerdem als Finalist für das „Money 20/20“ Best Startup und bei den „MPE Berlin“ Startup Awards ausgewählt. Silkpay gewann außerdem die „Best Fintech“-Auszeichnungen von Capgemini und BPCE.
Silkpay hilft Händlern, ihren Kunden das reibungsloseste Zahlungserlebnis zu bieten. Wir sind ein talentiertes und internationales Team, das von einem einzigen Ziel angetrieben wird: das Kundenerlebnis zu verbessern und Zahlungen einfach und sicher zu machen.